Geschichten rund um und mit den Nummernschildern
Nummernschilder sind nicht nur ein Stück Metall. Zu vielen Schildern gibt es spannende Geschichten. Wir versuchen, möglichst viele Geschichten zu sammeln und dem Besucher nahezubringen.
Hier zeigt ein amerikanischer Autofahrer aus dem US Bundesstaat Ohio, dass er bekennender Christ ist und an Jesus Christus, den auferstandenen Sohn Gottes glaubt. In den USA ist es nicht ungewöhnlich, seinen Glauben, seine Weltanschauung oder ähnliches am Nummernschild zu zeigen.
Eine Familie flüchtet aus der DDR. Das erste Paar Nummernschilder, welches sie dann in der BRD für Ihren PKW zugeteilt bekommt, hat den Text STA SY 1. Auch wenn die Stasi in dem Fall nicht korrekt geschrieben wurde, ist dies doch ein bemerkenswerter Zufall der deutsch, deuten Geschichte, oder war es Absicht?
Wussten Sie, dass angeblich der Reichskanzler Adolf Hitler mit einer kurzen Bemerkung die Einführung neuer Kennzeichen mit weißer Schrift auf schwarzen Grund rückgängig machte? Diese Kennzeichen, wie hier abgebildet, wurden 1936 im Deutschen Reich eingeführt und schon kurze Zeit später 1937 waren sie wieder aus dem Straßenverkehr verschwunden.
In den 1930er Jahren entwickelten sich nicht offizielle Kennzeichen an Fahrrädern im Deutschen Reich zu einer sehr beliebten Modeerscheinung. Sie waren scheinbar so beliebt, dass diese offiziell verboten wurden. Ein cleverer Geschäftsmann hatte sich diese Kennzeichen patentieren lassen. Sie bestanden aus dem gebräuchlichen Unterscheidungskennzeichen für die Region und den Namen der Ortschaft.
Die Geschichte, die man zu LM-AA hört, ist nett. Es gab eine Zeit, wo im Landkreis Limburg-Weilkreis (Unterscheidungskennzeichen LM) das für den einen oder anderen anrüchige Buchstabenpaar AA dahinter nicht vergeben wurde. Die Buchstabenkombination war gesperrt. Als dann später man den Landrat politisch “ärgern wollte” hob dieser die Sperre auf und fuhr fortan selbst mit LM-AA 1 durchs Land. (Quelle: Rheinische Post vom 21.06.2019)
Hier lesen Sie mehr über die Geschichte der deutschen Kennzeichen.